Dachboden-Abbruch Zürich

Hausabbruch in Zürich: Roman und sein Fly-Jib-Kran in luftiger Mission

An der Zeughausstrasse in Zürich fällt ein Stück Vergangenheit. Ein altes Apartmenthaus aus den 1960er-Jahren weicht dem Fortschritt – aber nicht mit brachialer Gewalt, sondern mit Präzision und System. Der Abrissbagger steht bereit, doch er kann den höchsten Punkt des Dachstocks nicht erreichen. Also übernehmen die Spezialisten.

Ganz oben, auf den letzten Holzbalken, arbeiten die Handwerker angeseilt in schwindelerregender Höhe. Mit Kettensägen und Brecheisen zerlegen sie die Konstruktion Stück für Stück. Kein unkontrolliertes Einstürzen, keine hastigen Bewegungen – alles läuft nach Plan. Darunter sind die Wohnungen bereits bis auf den Rohbau ausgeräumt, nur ein paar alte Heizkörper hängen noch schief an den Wänden, als wäre ihnen der Auszug zu schnell gegangen.

Präzision in Bewegung

Im engen Innenhof steht Roman, ein Mann mit einem Plan – und einer Maschine, die genau für diesen Job gebaut wurde. Sein neuer Fly-Jib-Kran, montiert auf einem nagelneuen Volvo-LKW, ist heute das Werkzeug der Wahl. Mit einem Joystick um die Hüfte gebunden, steuert er den Kran millimetergenau.

Mit ruhiger Hand greift er eines der abgetragenen Dachteile und hebt es sanft in die Luft. Hoch über den Dächern von Zürich schwebt die massive Holzkonstruktion, gleitet sicher und kontrolliert sechs Stockwerke tiefer. Doch Roman muss in Bewegung bleiben. Kaum hat er ein Stück platziert, klettert er nach unten, um vom Balkon des nächsttieferen Stocks aus den perfekten Winkel für die nächste Ladung zu finden.

“Ich mache heute ein paar Stockwerke”, sagt er grinsend, während er das nächste Bauteil anvisiert. Seine Augen wandern von den Arbeitern auf dem Dach zur Mulde im Innenhof, die sich langsam, aber sicher mit Schutt füllt. Noch ist Platz – aber nicht mehr lange.

Technik, die den Unterschied macht

Der neue Kran kann Lasten bis zu 1500 Kilogramm in Höhen von 25 Metern heben. Doch nicht nur auf Großbaustellen kommt er zum Einsatz. “Man kann ihn auch stundenweise mieten”, erklärt Roman, während er das nächste Dachelement sicher nach unten führt. “Ich transportiere manchmal sogar Klaviere oder ganze Wohnzimmergarnituren in Altbauwohnungen.”

Während er spricht, löst sich der oberste Stock des Hauses beinahe in Luft auf. Nur noch ein paar letzte Holzbalken ragen in den Himmel, bevor auch sie in der Mulde verschwinden. Es werden wohl noch einige Fuhren werden, aber mit Roman an der Steuerung läuft alles wie am Schnürchen.


Können wir für Sie etwas mit Präzision in luftige Höhen bewegen?
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Hinterlassen Sie einen Kommentar